projekte

Unsere Projekte erarbeiten wir meist zusammen und am liebsten in interdisziplinären Kollektiven. Manche Projekte realisieren wir aber auch individuell.

Zurzeit arbeiten wir an einer Ausstellung zur Geschichte der Saisonniers in der Schweiz: In Zusammenarbeit mit Rosa Brux, dem Collège du travail und dem Neuen Museum Biel holen wir die erfolgreiche Ausstellung aus Genf und Biel nach Zürich und adaptieren sie auf die lokalen Verhältnisse von Stadt und Kanton.
Die Ausstellung wird im Frühjahr 2026 in der Photobastei Zürich zu sehen sein.

Dieses Projekt wird u.a. unterstützt von: Finanzdepartement der Stadt Zürich (Beitragsfonds); Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG); Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG); Ernst Göhner Stiftung; Gewerkschaft UNIA; Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich.

Gemeinsam

  • Die Jahre 1980 bis 2021, in: Elisabeth Joris/Heidi Witzig: Frauengeschichte(n). Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation der Frauen in der Schweiz. Limmat Verlag: Zürich 2021

  • Jeder Frau Ihre Stimme. 50 Jahre Schweizer Frauengeschichte, 1971–2021. Hier + Jetzt: Zürich 2020

  • in: Arni, Caroline, Delphine Garday, Sandro Guzzi-Heeb (Hg.): Prostest! / Protestez! [Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 35] Chronos: Zürich 2020

Anja Suter

Nicole Peter